Aktuelle Rechtsprechung

In meinen Beiträgen zum Thema Recht und Urteil informiere und kläre ich Sie auf, welche versicherungsrelevanten Auswirkungen aktuelle Urteile, Gerichtsbeschlüsse und Gesetzesbestimmungen auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft haben.

Wolf-Rüdiger Senk
Prokurist, Bereichsleiter Versicherungsrecht

Recht & Urteil

Es besteht häufig Unklarheit über die Regeln des Befahrens von öffentlichen Parkplätzen. Während die einen glauben, dass dort die „Rechts vor Links-Regel“ der Straßenverkehrsordnung (§8 Abs. 1 StVO)… Weiterlesen

Unterfällt der Selbstbehalt eines Leitungswasserschadens an Sondereigentum bei einer von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer abgeschlossenen verbundenen Gebäudeversicherung ebenso der Verteilung… Weiterlesen

Durch Inflation, Energiekrise und Lieferkettenprobleme steigen die Haftungsrisiken für Manager. Gleichzeitig nehmen Unternehmen vermehrt ihre Leitungsorgane persönlich in Regress für… Weiterlesen

Bei den sich seit geraumer Zeit häufenden Starkregenereignissen kommt es zwangsläufig immer wieder zu einem Rückstau in der Kanalisation, da die Rohrleitungen die anfallenden Wassermassen nicht… Weiterlesen

Bereits kurz nach Beginn der Corona Pandemie und den darauffolgenden Restriktionen waren etliche Mieter von Geschäftsräumen dazu übergegangen, die Miete entweder zu mindern oder gar gänzlich… Weiterlesen

Eine häufige Ursache für Durchfeuchtungsschäden sind ausgehärtete oder sonst defekte Silikonverfugungen an Dusch- oder Badewannen. Diese wurden in der Vergangenheit gern als „dauerelastische… Weiterlesen

Wird im Mietvertrag eine Haftpflichtversicherung verlangt, muss das Jobcenter Hartz-IV-Empfängern die Kosten dafür erstatten. So urteilte jetzt das Bundessozialgericht in Kassel. Weiterlesen

Immer wieder kommt es zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer zu Differenzen über den Deckungsumfang der Leitungswasserversicherung, was nicht verwunderlich ist im Hinblick darauf, dass die… Weiterlesen