Aktuelle Rechtsprechung

In unseren Beiträgen zum Thema Recht und Urteil informieren und klären wir Sie auf, welche versicherungsrelevanten Auswirkungen aktuelle Urteile, Gerichtsbeschlüsse und Gesetzesbestimmungen auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft haben.

Wolf-Rüdiger Senk
Prokurist, Bereichsleiter Versicherungsrecht

Recht & Urteil

Wohnungsgesellschaften tragen eine besondere Verantwortung für den Schutz und die Instandhaltung ihrer Immobilien. Hierbei spielt auch die angemessene Versicherung der Gebäude eine große Rolle. Der… Weiterlesen

In einer jüngeren Entscheidung (Urteil vom 07.08.2024 – 7 U 251/20) hat sich das OLG Frankfurt a.M. mit Fragen im Zusammenhang mit einem frostbedingten Leitungswasserschaden in einem leerstehenden… Weiterlesen

Wir möchten auf einen interessanten Fall aufmerksam machen, der die Voraussetzungen für einen nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch gegen Grundstückseigentümer beleuchtet. In einem kürzlich… Weiterlesen

In Zeiten, in denen sich Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus in praktisch jedem Haushalt wiederfinden, stellt sich immer mehr die Frage nach dem Umgang der Versicherer mit den Schäden, die aus einem… Weiterlesen

Fälle, in denen ein Schaden in einer vermieteten Wohnung und damit ein Mietmangel vom Mieter in von ihm zu vertretender Weise verursacht wurde, sind nicht selten. Ein solcher Fall ist im letzten Jahr… Weiterlesen

Das OLG Brandenburg hatte über die Frage zu entscheiden, ob Versicherungsprämien von sog. All-Risk-Gebäudeversicherungen im Rahmen der Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden können… Weiterlesen

In einer aktuellen Entscheidung widmet sich der Bundesgerichtshof (im Folgenden: BGH) dem Anspruch des Gebäudeversicherers gegen den Mieter auf Auskunft über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung… Weiterlesen

LG Tübingen äußert sich zu den Voraussetzungen des Einwands der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles (§ 81 Abs. 2 VVG). Unser Kooperationspartner Finlex hat dieses Urteil beleuchtet… Weiterlesen