Entlastung und Unterstützung

Service schreiben wir groß. Daher ist das Angebot der AVW nicht nur umfassend, sondern ebenso informativ und hilfreich. An dieser Stelle informieren wir Sie über für Sie relevante Informationen und Entwicklungen aus der Versicherungsbranche.

Dirk Gehrmann
Prokurist, Bereichsleiter Bestandsmanagement

AVW Informiert

Viele Abteilungen in Wohnungsunternehmen sind betroffen, wenn ein Schaden an Gebäuden entsteht. Dies gilt besonders, wenn es um Wasserschäden geht. Ob Kaufmann oder Techniker, jeder ist in seinem… Weiterlesen

Energie sparen durch alternative Heizmethoden? Ob Teelichtöfen, Kerzen, Heizpilze, Elektrostrahler oder ungeprüfte Kamine: In Zeiten hoher Energiepreise versuchen Menschen mit teils riskanten… Weiterlesen

Ab dem 1. Januar 2023 gelten wie jedes Jahr neue Faktoren und Indizes für die Wohngebäudeversicherung. Die neuen Zahlen gelten für Beitragsrechnungen mit Fälligkeiten ab dem 01.01.2023. … Weiterlesen

Im Juli 2021 verursachte Sturmtief „Bernd“ in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen versicherte Schäden in Höhe von 8,5 Milliarden Euro. Ein Jahr später ziehen die Versicherer jetzt eine insgesamt… Weiterlesen

Leitungswasserschäden nehmen zu und sind in der Regel unangenehm für alle Beteiligten. Deshalb steht das Thema Schadenprävention für viele Wohnungsunternehmen ganz oben auf der Agenda. Das Interesse,… Weiterlesen

Rund 1,1 Millionen Leitungswasserschäden zählt die Versicherungswirtschaft jährlich seit 2011 bis heute. Schauen wir auf die Kosten pro Schaden pro Jahr, sehen wir einen stetigen Anstieg von im… Weiterlesen

Die Nachfrage nach erneuerbarer Energieerzeugung - insbesondere Photovoltaik – steigt sprunghaft. Die Installation einer Photovoltaikanlage zur nachhaltigen und ökologischen Stromerzeugung erfordert… Weiterlesen

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat weiterhin Auswirkungen auf die Versicherungsbranche. Vertieft diskutiert wird zum Beispiel die Frage, ob bei Angriffen russischer Hacker auf Unternehmen die… Weiterlesen