Gebäudeversicherer können nach Regulierung eines Versicherungsfalls versuchen, die geleistete Summe oder zumindest einen Teil davon vom eigentlichen Verursacher des Schadens zurückzubekommen. Für die…
Weiterlesen
Eine Zwangsversteigerung ist einerseits eine gute Gelegenheit, Immobilien zu einem günstigen Preis zu erstehen. Doch andererseits bergen Zwangsversteigerungen auch eine Reihe von Risiken – unerkannte…
Weiterlesen
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Unternehmensleiter und Leitende Angestellte (englisch Directors and Officers Liability und daher abgekürzt D&O) ist seit den 90er Jahren auf dem…
Weiterlesen
„Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber“
Wenn der Krankenstand in einem Betrieb niedrig ist, kann es auch dem Unternehmen richtig gut gehen. Deshalb ist das Betriebliche…
Weiterlesen
Funde von Bomben aus dem 2. Weltkrieg machen in letzter Zeit verstärkt Schlagzeilen. Immer wieder einmal muss der Kampfmittelräumdienst anrücken, um nicht detonierte Fliegerbomben zu entschärfen oder…
Weiterlesen
Wer zahlt das neue Stangenschloss?
Mieter von Wohn- oder Geschäftsräumen haben keinen Anspruch darauf, dass ihr Vermieter die Außentüren mit einem besonders sicheren Schloss ausstattet. Das gelte…
Weiterlesen
Gesamtverband der Versicherer legt Naturgefahrenreport vor
Vor Naturgewalten kann sich auch in Deutschland niemand vollständig sicher fühlen – ganz gleich, wo genau man lebt. Das ist ein Ergebnis…
Weiterlesen
AVW-Partner „Hiscox“ mit dem Innovationspreis „Best of 2012“ ausgezeichnet
Der Spezialversicherer Hiscox, Kooperationspartner der AVW Gruppe, erhält für seine Produktentwicklung „Data Risks by…
Weiterlesen