Wir werfen einen Blick zurück auf das Versicherungsjahr 2022. Das Jahr stand im Zeichen von Inflation, politischen Risiken und Energiekrise - mit Auswirkungen auf das Versicherungsgeschäft.
Weiterlesen
Eine Auswertung der Versicherer zeigt: Immer noch entstehen in Deutschland Häuser in hochwassergefährdeten Zonen. In den letzten Jahren ist ihr Anteil sogar leicht gestiegen.
Weiterlesen
Die hohe Inflation trifft die Versicherungsbranche hart. Schäden kosten die Versicherer heute deutlich mehr als noch vor ein paar Jahren. Die Wohngebäudeversicherer sind besonders betroffen, da die…
Weiterlesen
Prävention ist oft nachhaltiger als Reparatur. Das gilt auch für Leitungswasserschäden. Eine der häufigsten Ursachen für Leitungswasserschäden sind Rohrverstopfungen, die oft durch falsche Nutzung der…
Weiterlesen
Auf der Versicherungstagung der AVW Unternehmensgruppe im Oktober wurde in vielen spannenden Vorträgen das aktuelle Marktgeschehen beleuchtet. Ein wichtiger Aspekt ist derzeit der Klimawandel. Wie…
Weiterlesen
Der Klimawandel hat bereits erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen zunehmend die Agenda. Die Versicherungswirtschaft ist wichtige…
Weiterlesen
In Zeiten hoher Inflation und immer weiter steigender Energiekosten möchten viele Menschen unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz werden und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Seit einiger Zeit…
Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2023 gelten wie jedes Jahr neue Faktoren und Indizes für die Wohngebäudeversicherung. Die neuen Zahlen gelten für Beitragsrechnungen mit Fälligkeiten ab dem 01.01.2023.
Weiterlesen