Mehr als 4,5 Milliarden Euro betrug der Schadenaufwand für Leitungswasserschäden 2023. Damit stellen die Schäden den größten Teil des Schadenaufkommens in der Wohngebäudeversicherung dar. Und sie sind nicht nur teuer, sie kosten auch viel Zeit und sind damit ärgerlich für alle Beteiligten – für Wohnungsunternehmen und für Mieter. Die AVW unterstützt ihre Kunden jetzt ganz individuell mit einem Inhouse-Workshop dabei, Leitungswasserschäden zu vermeiden. Ganz nach dem Motto: Der beste Schaden ist der, der gar nicht entsteht.
Inhouse-Workshop „Schadenprävention Leitungswasser“
Der AVW-Workshop „Schadenprävention Leitungswasser“ ist ein Schulungsangebot, das im Rahmen unseres FORUM LEITUNGSWASSER und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Experten für Schadenprävention, Dr. Georg Scholzen, entwickelt wurde.
Der Workshop bietet eine individuelle Schadenberatung für Techniker und technisch Verantwortliche im Unternehmen. Themen können z. B. sein:
- Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
- Abwasserleitungen
- Trinkwasserverordnung
- Aufbau der Wasserinstallation
- Technische Aspekte und Normen
- Grundlagen der Korrosion
- Sanierungsverfahren
Maßgeschneiderte Inhalte für individuelle Lösungen
Das Besondere: Die Inhalte werden individuell auf Basis der Schadendaten Ihres Unternehmens gestaltet und in enger Abstimmung mit Ihnen auf Ihre spezifischen Anforderungen angepasst. Je nach Anzahl der Themenblöcke dauert der Workshop etwa einen halben bis maximal einen Tag und findet bei Ihnen vor Ort statt.
Die Vorteile für Sie:
- individuelle Beratung vor Ort
- Fokus liegt auf der eigenen, konkreten Schadensituation
- praktische und maßgeschneiderte Lösungen durch den direkten Austausch mit unseren Experten
- geringer Zeitaufwand
- kein Reiseaufwand
Pilot-Workshop
Die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft (VHW) hat den Workshop als Anlass genommen, ein Pilotprojekt zur Schadenprävention bei Leitungswasserschäden zu starten. Durch den Austausch der Erkenntnisse der Versicherungswirtschaft aus Millionen von Leitungswasserschäden und von Best Practices konnte unser Kunde weitere Ansatzpunkte für Schadenpräventionsmaßnahmen gewinnen.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen ebenfalls proaktiv Leitungswasserschäden verhindern und die Effizienz Ihrer Schadenverhütungsstrategien erhöhen? Bei Interesse an unserem Workshop sprechen Sie gern Ihren Kundenmanager an. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen an der Prävention von Leitungswasserschäden zu arbeiten!